Leben + Geniessen
©okalinichenko - stock.adobe.com
Corona-Kultur-Nothilfe geht in die zweite Runde
Ein städtischer Solidaritätsfonds soll die lokale Kulturszene beim Überleben in Corona-Zeiten unterstützen. Anträge sind noch bis Mitte Dezember möglich.
Schon im September hat die Stadt Bergisch Gladbach nach einem Ratsbeschluss den Fördertopf „GL hilft der Kultur“ mit insgesamt 100.000 Euro bereitgestellt. Damit sollen die finanziellen Einbußen, unter denen die lokalen Kulturschaffenden aufgrund der Corona-Beschränkungen leiden, etwas abgemildert werden. Etliche Anträge sind von einem unabhängig besetzten Auswahlgremium schon positiv beschieden worden. Doch noch sind Mittel vorhanden, daher wurde die Bewerbungsfrist verlängert und eine zweite Runde eingeläutet.
Möglich sind Fördersummen zwischen 1.000 und 5.000 Euro. Sie sollen denen helfen, die ganz aktuell durch die neuen, harten Einschränkungen von der Schließung der Einrichtungen und der Absage von Veranstaltungen betroffen sind und sich in einer existenzbedrohlichen wirtschaftlichen Notlage befinden.
Anträge stellen können freie Kultureinrichtungen, Vereine sowie Künstler und Künstlerinnen bis zum 15. Dezember. Adressat ist die Stadt Bergisch Gladbach, Fachbereich 4 – Kulturbüro, Scheidtbachstraße 23, 51465 Bergisch Gladbach, E-Mail: kulturbuero@stadt-gl.de. Dort gibt es auch weitere Informationen zur Antragstellung. Zudem sind Spenden möglich, die die Fördersumme erhöhen und so zusätzlich den Kulturschaffenden zugutekommen (Konto der Stadtkasse, IBAN DE93 3705 0299 0312 0000 15 bei der Kreissparkasse Köln, Verwendungszweck „GL hilft der Kultur“).
Das könnte Sie auch interessieren:
AktuellKarneval ganz leise feiern
Stadtgespräch. Kann man Karneval leise feiern – geht das? GL Kompakt sprach mit Frank Haag (1. Vorsitzender der KG Große Gladbacher und designierter Prinz Frank III.) und Alexander Pfister (Präsident der Großen Gladbacher KG) über die stille Session.mehr Informationen
AktuellCorona & Steuern 2021
STEUERTIPP. Frist für die Corona-Prämie bis zum 30. Juni verlängert, bis zu 1.500 Euro möglich.mehr Informationen
AktuellS-Bahn – Zweites Gleis und Bahnhofsausbau
Aktuelles. Die Planung ist auf den Weg gebracht. Bergisch Gladbacher und Kölner Pendler auf dem pendlerstärksten Abschnitt im Bereich der S-Bahn Köln werden profitieren. mehr Informationen