Unterwegs
Elmar Knops eknops(at)web.de
Heimspielwochen in der BELKAW Arena
SV Bergisch Gladbach 09. Auf ganz viel Spitzenfußball in der Regionalliga dürfen sich die 09-Fans freuen. Los geht es in der BELKAW Arena an dem Tag, den es üblicherweise nicht gibt, dem 29. Februar, mit dem Match gegen den Bonner SC.
An das Hinspiel haben die 09er gute, aber auch schmerzhafte Erinnerungen. Auf dem Rasen lief es rund und mit einem souverän herausgespielten 3:0-Sieg entführte das Team von Trainer Helge Hohl alle drei Zähler aus der Bundeshauptstadt. Allerdings verletzte sich Cenk Durgun, der ein Traumtor mit seinem satten Schuss erzielte, und danach wochenlang ausfiel. Nun gilt es gegen den BSC wieder für eine Überraschung zu sorgen.
Ein Meisterschaftsfavorit und echter Pokalschreck gibt Mitte März seine Visitenkarte in der BELKAW Arena ab. Der SC Verl sorgte im Sommer und Herbst für Furore im DFB-Pokal und beförderte in der 1. Runde den Bundesligisten FC Augsburg mit 2:1 aus dem Wettbewerb. Nicht besser erging es Holstein Kiel, das im Elfmeterschießen die Segel streichen mussten. Die Ostwestfalen können aber nicht nur Pokal, sondern auch Regionalliga.
An die U23 von Borussia Mönchengladbach haben die 09er unterdessen überhaupt keine guten Erinnerungen. Das Hinspiel bei den Fohlen ging mit 0:6 verloren. Keine Frage, diesmal soll es natürlich besser laufen. Ein echtes Derby steht gegen Fortuna Köln auf dem Spielplan in der BELKAW Arena – und das ist immer etwas ganz Besonderes. Die Mannschaft von Trainer Helge Hohl brennt dabei auf Revanche. Im Hinspiel kassierte das Team eine ganz bittere Niederlage durch einen Treffer zum 1:2 in der Nachspielzeit.
Termine
29. Februar, 14 Uhr: SV 09 – Bonner SC
07. März, 14 Uhr: FC Schalke 04 U23 – SV 09
14. März, 14 Uhr: SV 09 – SC Verl
21. März, 14 Uhr: SV 09 – Borussia Mönchengladbach
28. März, 14 Uhr: SV 09 – Fortuna Köln
Das könnte Sie auch interessieren:
AktuellDie Bergisch Gladbacher Stadtgeschichte begann vor 750 Jahren
STADTGESPRÄCH. Im Jahr 2021 ist es 750 Jahre her, seit Bergisch Gladbach, damals noch als Gladebag, im Jahre 1271 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Darüber und über manch andere geschichtliche Besonderheiten sprach GL KOMPAKT mit Dr. Lothar Speer, langjähriger Fachbereichsleiter Kultur und ehemaliger Vorsitzender des Stadtverbandes Kultur.mehr Informationen
AktuellSteuerbonus durch neuen Wohnraum
STEUERTIPP. Wer als Privatinvestor in neuen Mietwohnraum investiert, profitiert von zusätzlichen Steuervorteilen. mehr Informationen
AktuellWie gestalten wir 2021 positiv?
Aktuelles. Noch vor wenigen Monaten hatten viele Menschen die Hoffnung, das Coronavirus sei in seine Schranken verwiesen. Die Infektionszahlen sanken, Hoffnung keimte auf, bald wieder in die Normalität zurückkehren zu können.mehr Informationen