Medienflohmarkt Freitag, 1. Februar von 13 bis 19 Uhr In der Stadtbücherei im Forum, Hauptstr. 250, 51465 Bergisch Gladbach Reiseführer, Kunstbände, Romane, Kin- derbücher und vieles mehr. Die Medien werden zu kleinen Preisen verkauft. Video & Super 8/N8 auf DVD (auch LP, MC) Gut – Günstig – Zuverlässig Die „Geschenk-Idee“ Digitalisierung z. B. 1 Stunde Video nur 6,00 Euro. Kostenloser Abhol- und Lieferservice. Indivi- duelle Beratung und Ausführung. An- und Verkauf, Verleih von VHS-Rec., N/S8 Projektor u.v.m! Weitere Infos unter: 02204 72659 | 0157 57928574 EVENTS IM LVR-INDUSTRIEMUSEUM FÜHRUNG FÜR KINDER Kindheit in der Alten Dombach 1850 Sonntag, 3. Februar um 14 Uhr Papiermacherkinder Gertrud und Johann Berg wohnten in der Papiermühle. Mädchen und Jungen erfahren, wie sie leb- ten und welche Arbeiten sie in der Mühle verrichteten. Im Anschluss an die Führung kann jeder einen Bogen Papier schöpfen. Preis: 4,50 Euro, Kinder/Jugendliche frei MODERIERTE QUIZSHOW FÜR FAMILIEN UND EINZELBESUCHER in der Sonderausstellung „Ist das möglich?“ Sonntag, 10. Februar um 14 Uhr Eine Experimentier-Ausstellung für Kinder, Jugendliche und Familien. Das LVR-Industriemuseum bietet von 14 bis 16 Uhr ein besonderes Highlight: Ein Ausstellungsscout begleitet Besucher in der Ausstellung. Er gibt Anregungen zu den Experimenten und Spielen und moderiert anschließend eine gemeinsame Quizshow. 3 Euro, ermäßigt 2,50 Euro Kinder/Jugendliche: Eintritt frei Bitte keine Gruppen! LVR-Industriemuseum Bergisch Gladbach Papiermühle Alte Dombach 51465 Bergisch Gladbach Telefon: 02234 9921555 www.industriemuseum.lvr.de Kaule (Gelände Johann- Gutenberg-Realschule) in Bensberg Puppenpavillon Künstlerische Leitung: Gerd-Josef Pohl DAS MÄRCHEn VOM PRInZEn, DER SICH nICHT MEHR FREUTE (ab 3 Jahren) Samstag, 02.02.2019 | 15 Uhr Samstag, 09.02.2019 | 15 Uhr KASPER UnD DIE DREI WünSCHE (ab 3 Jahren) Samstag, 16.02.2019 | 15 Uhr Samstag, 23.02.2019 | 15 Uhr Zusatzvorstellungen für Kindergarten- und Grundschulklassen individuell vereinbar. Kartenreservierung: 02204 54636 KOMPLETTER SPIELPLAn: www.theater-im-puppenpavillon.de Neues Jahr Neuer Job ohne Umwege » www.sunejo.de /sunejo.de Parkinson- Selbsthilfe gruppe Bergisch Gladbach Die Gruppe trifft sich immer am 1. Mittwoch eines Monats im Haus der Turnerschaft von 1879 in der 2. Etage, Langemarckweg 14, 51465 Bergisch Gladbach. Ansprechpartnerin bei der TS79: Claudia Abrahams Telefon: 02202 95280 www.parkinson-vereinigung.de Lust auf ein Ehrenamt? Informationsveranstaltung zur Mitarbeit bei der Bergisch Gladbacher Tafel: Mi., 06.02. | 10.30 Uhr | Dauer ca. 1,5 Std. Mi., 27.02. | 18.30 Uhr | Dauer ca. 1,5 Std. Infos unter 02202 9572040 begewewer@t-online.de oder www.bergisch-gladbacher-tafel.de Bergisch Gladbacher Tafel, Kalkstr. 43 ERZÄHLKONZERTE FÜR KINDER Ophelias Schattentheater Sonntag, 17. Februar um 17 Uhr Wilhelm-Wagener-Platz, 51429 Bergisch Gladbach, Ratssaal Rathaus Bensberg Geeignet für Kinder ab 7 Jahren Eintritt frei. Ein Text von Michael Ende. Unter der Regie von Günter Gritzner mit dem Ensemble „Die vierbeinige Krähe”(Musik: Josef Gieling). Sprecher: Ulrich Steiner Immer die aktuellsten Jobs » www.sunejo.de /SuneJo.de GL KOMPAKT auf Instagram /gl.kompakt ERSTE-HILFE-KURSE Hunde wiederbeleben Samstag, 23. Februar, 10 – 14 Uhr Die Kosten betragen pro Teilnehmer*in 40 Euro. Anmeldung erforderlich. Teilnahme auf 10 Personen begrenzt. Eigene Hunde bitte zuhause lassen. Ansprechpartner: Bernhard Boeck, 02202 - 95 56 666, b.boeck@asb-bergischland.de Veranstaltungen im Schloss Eulenbroich Nostalgie mit Schwung – Anya Ritchie Sonntag, 3. Februar, 17 bis 19.30 Uhr Eintritt 18 Euro, bis 18 Jahre frei, Veranstaltungsort: Bergischer Saal 15. Workshop – Karneval en Kölle un drömeröm Von Samstag, 9. Februar 10 Uhr bis Sonntag, 10. Februar, 16 Uhr Teilnahmegebühr: 97 Euro einschließlich der Abschlussveranstal- tung am 10. Februar, 17 Uhr: „Karneval in Köln und der Welt” Veranstaltungsort: Bergischer Saal, Karten für Nichtteilnehmer des Seminars: 18 Euro Ausstellung „Der surrealistische Blick” (Kolorierte Bleistift-/ Tusche-Zeichnungen) – Axel Arndt Von Samstag, 23. Februar, 9 Uhr bis Mittwoch, 27. März, 16 Uhr Kontakt: Christa Arndt, 02262 93698 Mo – Do: 9 bis 16 Uhr, Fr 9 bis 14 Uhr Vernissage 27. Februar um 19 Uhr im Foyer 1. Etage. Eintritt frei Spende erbeten. Sonntagsbrunch im Geno Hotel Anmeldung und mehr Informationen: Zum Eulenbroicher Auel 19 · 51503 Rösrath · Telefon: 02205 907320 · E-Mail: kultur@kulturverein-schloss-eulenbroich.de Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat mit reichhaltigem Brunchbuffet und einer großen Auswahl kalter und warmer Speisen, feiner Salate und verführerischer Desserts. Neben Internationalen Spezialitäten stehen auch Klassiker aus der Region auf der Speisekarte. Kaffee, Tee, Säfte sowie ein Glas Prosecco sind im Preis von 21,50 Euro pro Person inbegriffen. Reservierungen unter: 02205 8030 Raiffeisenstr. 10–16 51503 Rösrath-Forsbach www.genohotel.de 9 1 0 2 r a u r b e F T K A P M O K L G 64 Besucht uns auf: /GLKOMPAKT Blutspendetermine im Februar Do., 14.02., Stadtmitte 16.00 – 20.00 Uhr Berufskolleg, Bensberger Str. 134-146 Fr., 26.02., Paffrath 16.30 – 19.30 Uhr Städt. Gem.-Grundschule, Paffrather Str. 296 Änderungen vorbehalten Kostenloses Service-Telefon: 0800 1194911 www.blutspendedienst-west.de Teilnahmebedingungen: Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel nimmt der Teilnehmer beziehungs-weise die Teilnehmerin diese Teilnahmebedingungen an. Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen und geschäftsfähigen Personen mit einem Mindestalter von 18 Jahren. Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz im Verbreitungsgebiet der Papierausgabe der Zeitschrift GL KOMPAKT, namentlich dem Rheinisch-Bergischen Kreis, dem Oberbergischen Kreis sowie der Städte Leverkusen und Köln. Mitarbeiter/innen der GL Verlags GmbH sowie deren Verwandte sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnahme im Namen Dritter, über Massenanmeldungen beziehungsweise über Subanbieter oder Servicedienste ist ausge-schlossen. Eine Barauszahlung des Preises ist nicht möglich. Der Gewinner wird unter allen Einsendungen durch das Los ermittelt und schriftlich benachrichtigt. Durch die Teilnahme wird kein einklagbarer Anspruch auf Ausschüttung der Gewinne begründet. Die Gewinnspiele unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.